Zu Produktinformationen springen
1 von 10

ToupTek Astro

SHO-Filter

SHO-Filter

H-Alpha-Filter, SII-Filter, OIII-Filter
Normaler Preis $179.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $179.00 USD
Save: $-179 Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe
Option
Vollständige Details anzeigen
  • Payment Payment
    Accept credit cards and PayPal
  • shippment Payment
    Complimentary global delivery for purchases exceeding USD 179
  • support Payment
    Enjoy a complimentary two-year warranty service
  • service Payment
    Benefit from personalized, one-on-one premium service
Description
REVIEWS
Warum Schmalbandfilter wählen?
Schmalbandfilter sind unverzichtbare Zubehörteile in der Astrofotografie, mit denen Emissionslinien bestimmter Wellenlängen isoliert und das Signal-Rausch-Verhältnis Ihres Ziels verbessert werden – insbesondere für die Aufnahme atemberaubender Emissionsnebel.

ToupTek HSO-Schmalbandfilter sind präzise auf die drei wichtigsten ionisierten Emissionslinien in Sternentstehungsgebieten abgestimmt:
  • Hα (656,3 nm)
  • SII (671,6 nm)
  • OIII (500,7 nm)
Durch die Verwendung dieser Filter können Sie die Lichtverschmutzung in der Stadt und Streulicht im Hintergrund wirksam blockieren, den Signalkontrast drastisch verbessern und unglaubliche Details hervorheben – und so eine Hubble-ähnliche Farbmischung (SHO-Synthese) in Ihrer Astrofotografie erreichen.
HSO filters for astrophotography
Technische Parameter
Größe: 36 mm (ungerahmt) / 1,25 Zoll / 2 Zoll
Glasdicke: 2mm
Übertragungsbereich:
  • H-Alpha-Filter: Zentrale Wellenlänge 656,3 nm
  • SII-Filter: Zentrale Wellenlänge 671,6 nm
  • OIII-Filter: Zentrale Wellenlänge 500,7 nm
Lichtdurchlässigkeit: >90%
FWHM:
  • 36 mm: H-Alpha (3,5 nm) / SII (4 nm) / OIII (4 nm)
  • 1,25 Zoll und 2 Zoll: H-Alpha (6,5 nm) / SII (6,5 nm) / OIII (6,5 nm)
Glasmaterial: Quarzglas
Rahmenmaterial: Aluminiumlegierung
Oberflächenbehandlung: Doppelseitiges hochpräzises optisches Polieren
Beschichtungstechnologie: IAD (Ionenunterstützte Abscheidung)
Beschichtungssystem-Design: AR-Antireflexbeschichtung + Quarzglas + Präzisions-Cutoff-Beschichtung
OD: ≥5,0
HSO filters for astrophotography
Hauptmerkmale
▶️ Präzise Bandkontrolle und verbesserte Detailauflösung
Das präzise Schmalbanddesign unterdrückt effektiv Hintergrundgeräusche und hebt gleichzeitig die Emissionsstrukturen verschiedener Elemente hervor, was zu einer klareren Himmelsschichtung und einer verbesserten Detailabstufung führt.

▲ Hα-Filter: Zentrale Wellenlänge 656,3 nm, FWHM 3,5 nm.
Dieser Filter ist für Wasserstoffionisationsregionen optimiert und dient als primärer Kanal zur Erfassung der Nebelmorphologie.
▲ OIII-Filter: Zentrale Wellenlänge 500,7 nm (OIII-Emissionslinie), FWHM 4 nm.
Entwickelt, um hochenergetische Anregungszonen sichtbar zu machen, besonders effektiv für die Visualisierung blaugrüner Nebeldetails.
▲ SII-Filter: Zentrale Wellenlänge 671,6 nm, FWHM 4 nm.
Verbessert die Erkennung schwacher Signale und zeigt strukturelle Schichtungen durch die Verteilung ionisierten Schwefels. In Kombination mit Hα verbessert sich der Bildkontrast deutlich.
*FWHM für 1,25-Zoll- und 2-Zoll-Filter beträgt 6,5 nm.
▶️ Hochwertiges Quarzglas, hohe Transparenz und Reinheit
Die gesamte Serie der ToupTek Astro-Filter verwendet hochwertiges, farbloses, transparentes Quarzglas mit einer hohen Lichtdurchlässigkeit von über 90 %, hoher Reinheit, außergewöhnlicher Lichtdurchlässigkeit im blau-violetten Bereich und hervorragender thermischer Stabilität – ideal für verschiedene anspruchsvolle astronomische Bildgebungsanwendungen.
▶️ Dichte IAD-Beschichtung, langlebig und stabil
Durch den Einsatz der IAD-Beschichtungstechnologie (Ion Assisted Deposition), die zwar teurer als die herkömmliche Vakuumverdampfung ist, aber dichtere und gleichmäßigere Beschichtungen erzeugt, die langlebig, korrosionsbeständig und über eine höhere Umweltstabilität verfügen.
▶️ Präzisionsbeschichtung, unterdrückt Halos deutlich
ToupTek Astrofilter verwenden ein proprietäres Mehrschichtsystem: eine einseitige Cutoff-Beschichtung, eine AR-Antireflexbeschichtung auf der Vorderseite und eine Randschwärzung. Diese Kombination minimiert effektiv interne Reflexionen und Streulicht und gewährleistet gleichzeitig die Integrität der Beschichtung und eine längere Lebensdauer.
▶️ Hohe optische Grenztiefe, stellt natürliche Farben wieder her
Alle Kanalfilter verfügen über eine Grenztiefe von OD≥5,0, wodurch nicht zielgerichtete Spektralbereiche effektiv blockiert werden, Bandübersprechen und Farbstiche vermieden werden und eine genaue und natürliche Farbwiedergabe erreicht wird.
▶️ Mattschwarze Kantenbeschichtung, einfache Installation
Die Filterkante ist mit einer mattschwarzen Beschichtung versehen, um Streulicht zu minimieren, die Durchlässigkeit zu gewährleisten, Blendeffekte zu reduzieren und den Bildkontrast zu verbessern.
▲ 36-mm-Filter: Die dem Teleskop zugewandte Seite verfügt über einen nach innen verlaufenden geschwärzten Rand zur schnellen Orientierungserkennung.
▲ 1,25-Zoll- und 2-Zoll-Filter: Verfügen über Gewinderahmen aus Aluminiumlegierung für die direkte Einschraubmontage, die eine schnelle und werkzeuglose Montage gewährleisten.
▶️ Hochkompatibel
Alle Filter verwenden eine einteilige, kleberfreie Struktur.
▲ 36 mm: Empfohlen für APS-C und kleinere Kameras.
▲ 1,25“: Empfohlen für Kameras mit einem 1-Zoll-Sensor oder kleiner.
▲ 2“: Empfohlen für Vollformat- und kleinere Kameras.
Kompatibel mit verschiedenen Marken auf dem Markt, die über 7-Loch-36-mm-, 8-Loch-1,25-Zoll- und 5-Loch-2-Zoll-Elektrofilterräder verfügen und somit eine größere Bandbreite an Kompatibilitätsoptionen bieten.
HSO filters for astrophotography
Spektrum
3,5 und 4 nm HSO-Filterspektrum6,5 nm HSO-Filterspektrum
Tipps zum Lesen von Spektraldiagrammen:
  • Die horizontale Achse stellt die Wellenlänge des Lichts (in nm) dar und die vertikale Achse stellt die Lichtdurchlässigkeit (in Prozent) dar.
  • Rote Linie : Hα (656 nm); Grüne Linie : OIII (500,7 nm); Blaue Linie : SII (672,4 nm).
  • Die Signalbänder der Emissionsnebel liegen hauptsächlich bei 656 nm (Hα) , 500,7 nm (OIII) und ähnlichen Wellenlängen.
  • Spitzenwerte der Lichtverschmutzung treten häufig bei 540 nm und 590 nm auf (Natrium-/Quecksilberlampenbänder).
Die Übertragungsbereiche unserer astronomischen Filter sind so konstruiert, dass diese Interferenzbänder vermieden werden. Dadurch wird maximale Signalklarheit, verbesserter Kontrast und hohe Bildreinheit für die Deep-Sky-Fotografie gewährleistet.
ToupTek Astro HSO Schmalbandfilterleistung
IC5070
Fotograf: Stimme
Teleskop: Sky-Watcher
Halterung: UMI
Kamera: ToupTek Astro ATR2600M
Filter: ToupTek Astro 36 mm LRGB&SHO
Integration: Hα: 30 × 600s ; SII: 30 × 600s; OIII: 30 × 600s
Gesamtbelichtung: 15h
IC5070-Beispielbild
IC443
Fotograf: Stimme
Teleskop: Sky-Watcher F3.4
Kamera: ToupTek Astro ATR2600M / ATR2600C
Halterung: UMI
Filter: ToupTek Astro 36 mm HSO
Verarbeitung: Schmalbandkombination mittels HSO-Kanalzuordnung
Gesamtbelichtung: 20h
IC443 Beispielbild
NGC2237
Fotograf:原上行川
Teleskop: Askar SQA55
Kamera: ToupTek Astro ATR2600M
Halterung: iOptron HAE16C
Filter: ToupTek Astro 36 mm HSO
Drahtloser Controller für Astrofotografie: StellaVita
Integration: Hα: 71 ; OIII: 63 ; SII: 49
Gesamtbelichtung: 15h
NGC2237 Beispielbild
M16
Fotograf: Yahushua
Teleskop: Askar 130HNT28-AL
Kamera: ToupTek Astro ATR585M
Halterung: iOptron CEM26
Führungskamera: G3M2210M
Filter: ToupTek Astro 1,25" HSO
Gesamtbelichtung: 7h
NGC2237 Beispielbild
M16 Beispielbild
NGC6357
Fotograf: Stimme
Teleskop: Sky-Watcher
Kamera: ASI2600M
Filter: ToupTek Astro 2" HSO
Halterung: UMi 17
Integration: Hα: 36 × 600s ; SII: 36 × 600s; OIII: 36 × 600s
Gesamtbelichtung: 18h
Beispielbild NGC6357
Installation
  • 36-mm-Filter ohne Rahmen: Die spezielle Beschichtung verhindert Geisterbilder. Richten Sie zur Installation die Seite mit dem nach innen gerichteten schwarzen Ring zum Teleskop aus – für eine sofortige Orientierung und mehr Komfort.
  • 1,25"- und 2"-Filter: Eine spezielle Beschichtung beseitigt Probleme hinsichtlich der Vorder-/Rückseitenausrichtung – einfach einschrauben für eine schnelle, werkzeuglose Installation.
HSO filters for astrophotography
HSO filters for astrophotography
HSO filters for astrophotography
Garantie und Service
  • Qualitätssicherungsprüfung: Jeder Filter wird vor der Auslieferung spektralen Tests und strengen Prüfungen unterzogen, um eine gleichbleibende optische Leistung zu gewährleisten.
  • Kundendienst: Beinhaltet eine zweijährige Garantie auf Herstellungsfehler sowie professionellen technischen Support und Gebrauchsanleitung.
  • Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team:
    https://touptek-astro.com/supports
Wichtige Hinweise
  • Farbabweichungen: Die Farben der Filterbeschichtung können unter verschiedenen Lichtbedingungen und aus unterschiedlichen Blickwinkeln unterschiedlich erscheinen – dies ist ein normales optisches Verhalten.
  • Produktverbesserungen: Wir optimieren unsere Produkte kontinuierlich. Dies kann zu geringfügigen Änderungen an Spezifikationen und Aussehen führen. Spezifikationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die endgültigen Details entnehmen Sie bitte dem physischen Produkt.

Customer Reviews

Based on 8 reviews
88%
(7)
13%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
S
Sonny Chart
Unbeatable?

Honestly im super impressed! at a price point of $500 for the entire set with a bandpass of 3.5/4nm is sceptical to say the least, there is/was concerns for halos or not working at fast (er) Focal ratios, or just generally not producing good results. HOWEVER! those concerns was very quicky gone! after unboxing and installing into the AFW (which was a little difficult to tell which way to go, but just follow the black rims) i was ready! finally a few nights came around and i got to test them. Easily producing my best SHO image ever! much better than my Baader CCD 6.5nm filters did! There is absolutely no halos in my testing, including on bright stars such as Sadr, Vega and Arcturus. And after 3 nights of imaging i got this stunning image of the North America Nebula. 12 hours worth of data, 4 hours per filter!

If you are unsure what filters to go with, or want a cheap option that produces phenomenal results, these are the way to go! Very glad i picked these over anything else around this pricerange or even above! 5 stars from me, absolutely perfect

L
Larry Cable
now I know what way round to install them!

Thanks Touptek for updating the installation guide ... very satisfied with the performance of all the filters in the EFW

A+

L
Larry Cable
great filters but...

I would have given these a 5* review, however despite the description on the product page it was not entirely obvious which way round to install these in the EFW as both sides appeared to have the same tint and reflection, they really need some form of labelling to resolve this unambiguously

Thank you very much for your suggestion. We have updated this information on the product detail page — please check.

A
Aditya Soni
First Light With SHO filters

Shot with SHO 36mm filters (3.5nm 4nm) using Touptek 26k mono paired with 6" F5 newt. Weather is not supportive so i couldn't make more images with this. But in coming months i am planning to test these filters with fast optics and see how it behave.

A
Aditya Soni
Initial Test: Impressive

Although i am planning to make a detailed version of these filters, but weather is not on my side. So i could just manage few hours testing these new filters. I paired these SHO filters with Touptek 26k mono camera and fully customised 6" F5 newtonian. As a first light, i shot Rosette nebula and it came out really detailed. I didnt see any halo around bright star. I would test with some other fast optics and see how it performs. Overall, i am very satisfied.