















-
Accept credit cards and PayPal
-
Complimentary global delivery for purchases exceeding USD 179
-
Enjoy a complimentary two-year warranty service
-
Benefit from personalized, one-on-one premium service
Description
REVIEWS
Warum Schmalbandfilter wählen?
Schmalbandfilter sind unverzichtbare Zubehörteile in der Astrofotografie, mit denen Emissionslinien bestimmter Wellenlängen isoliert und das Signal-Rausch-Verhältnis Ihres Ziels verbessert werden – insbesondere für die Aufnahme atemberaubender Emissionsnebel.
ToupTek HSO-Schmalbandfilter sind präzise auf die drei wichtigsten ionisierten Emissionslinien in Sternentstehungsgebieten abgestimmt:
ToupTek HSO-Schmalbandfilter sind präzise auf die drei wichtigsten ionisierten Emissionslinien in Sternentstehungsgebieten abgestimmt:
- Hα (656,3 nm)
- SII (671,6 nm)
- OIII (500,7 nm)
Durch die Verwendung dieser Filter können Sie die Lichtverschmutzung in der Stadt und Streulicht im Hintergrund wirksam blockieren, den Signalkontrast drastisch verbessern und unglaubliche Details hervorheben – und so eine Hubble-ähnliche Farbmischung (SHO-Synthese) in Ihrer Astrofotografie erreichen.

Technische Parameter
Größe: 36 mm (ungerahmt) / 1,25 Zoll / 2 Zoll
Glasdicke: 2mm
Übertragungsbereich:
- H-Alpha-Filter: Zentrale Wellenlänge 656,3 nm
- SII-Filter: Zentrale Wellenlänge 671,6 nm
- OIII-Filter: Zentrale Wellenlänge 500,7 nm
Lichtdurchlässigkeit: >90%
FWHM:
- 36 mm: H-Alpha (3,5 nm) / SII (4 nm) / OIII (4 nm)
- 1,25 Zoll und 2 Zoll: H-Alpha (6,5 nm) / SII (6,5 nm) / OIII (6,5 nm)
Glasmaterial: Quarzglas
Rahmenmaterial: Aluminiumlegierung
Oberflächenbehandlung: Doppelseitiges hochpräzises optisches Polieren
Beschichtungstechnologie: IAD (Ionenunterstützte Abscheidung)
Beschichtungssystem-Design: AR-Antireflexbeschichtung + Quarzglas + Präzisions-Cutoff-Beschichtung
OD: ≥5,0

Hauptmerkmale

Spektrum


Tipps zum Lesen von Spektraldiagrammen:
- Die horizontale Achse stellt die Wellenlänge des Lichts (in nm) dar und die vertikale Achse stellt die Lichtdurchlässigkeit (in Prozent) dar.
- Rote Linie : Hα (656 nm); Grüne Linie : OIII (500,7 nm); Blaue Linie : SII (672,4 nm).
- Die Signalbänder der Emissionsnebel liegen hauptsächlich bei 656 nm (Hα) , 500,7 nm (OIII) und ähnlichen Wellenlängen.
- Spitzenwerte der Lichtverschmutzung treten häufig bei 540 nm und 590 nm auf (Natrium-/Quecksilberlampenbänder).
Die Übertragungsbereiche unserer astronomischen Filter sind so konstruiert, dass diese Interferenzbänder vermieden werden. Dadurch wird maximale Signalklarheit, verbesserter Kontrast und hohe Bildreinheit für die Deep-Sky-Fotografie gewährleistet.
ToupTek Astro HSO Schmalbandfilterleistung
IC5070
Fotograf: Stimme
Teleskop: Sky-Watcher
Halterung: UMI
Kamera: ToupTek Astro ATR2600M
Filter: ToupTek Astro 36 mm LRGB&SHO
Integration: Hα: 30 × 600s ; SII: 30 × 600s; OIII: 30 × 600s
Gesamtbelichtung: 15h
Fotograf: Stimme
Teleskop: Sky-Watcher
Halterung: UMI
Kamera: ToupTek Astro ATR2600M
Filter: ToupTek Astro 36 mm LRGB&SHO
Integration: Hα: 30 × 600s ; SII: 30 × 600s; OIII: 30 × 600s
Gesamtbelichtung: 15h

IC443
Fotograf: Stimme
Teleskop: Sky-Watcher F3.4
Kamera: ToupTek Astro ATR2600M / ATR2600C
Halterung: UMI
Filter: ToupTek Astro 36 mm HSO
Verarbeitung: Schmalbandkombination mittels HSO-Kanalzuordnung
Gesamtbelichtung: 20h
Fotograf: Stimme
Teleskop: Sky-Watcher F3.4
Kamera: ToupTek Astro ATR2600M / ATR2600C
Halterung: UMI
Filter: ToupTek Astro 36 mm HSO
Verarbeitung: Schmalbandkombination mittels HSO-Kanalzuordnung
Gesamtbelichtung: 20h

NGC2237
Fotograf:原上行川
Teleskop: Askar SQA55
Kamera: ToupTek Astro ATR2600M
Halterung: iOptron HAE16C
Filter: ToupTek Astro 36 mm HSO
Drahtloser Controller für Astrofotografie: StellaVita
Integration: Hα: 71 ; OIII: 63 ; SII: 49
Gesamtbelichtung: 15h
Fotograf:原上行川
Teleskop: Askar SQA55
Kamera: ToupTek Astro ATR2600M
Halterung: iOptron HAE16C
Filter: ToupTek Astro 36 mm HSO
Drahtloser Controller für Astrofotografie: StellaVita
Integration: Hα: 71 ; OIII: 63 ; SII: 49
Gesamtbelichtung: 15h

M16
Fotograf: Yahushua
Teleskop: Askar 130HNT28-AL
Kamera: ToupTek Astro ATR585M
Halterung: iOptron CEM26
Führungskamera: G3M2210M
Filter: ToupTek Astro 1,25" HSO
Gesamtbelichtung: 7h
Fotograf: Yahushua
Teleskop: Askar 130HNT28-AL
Kamera: ToupTek Astro ATR585M
Halterung: iOptron CEM26
Führungskamera: G3M2210M
Filter: ToupTek Astro 1,25" HSO
Gesamtbelichtung: 7h


NGC6357
Fotograf: Stimme
Teleskop: Sky-Watcher
Kamera: ASI2600M
Filter: ToupTek Astro 2" HSO
Halterung: UMi 17
Integration: Hα: 36 × 600s ; SII: 36 × 600s; OIII: 36 × 600s
Gesamtbelichtung: 18h
Fotograf: Stimme
Teleskop: Sky-Watcher
Kamera: ASI2600M
Filter: ToupTek Astro 2" HSO
Halterung: UMi 17
Integration: Hα: 36 × 600s ; SII: 36 × 600s; OIII: 36 × 600s
Gesamtbelichtung: 18h

Installation
- 36-mm-Filter ohne Rahmen: Die spezielle Beschichtung verhindert Geisterbilder. Richten Sie zur Installation die Seite mit dem nach innen gerichteten schwarzen Ring zum Teleskop aus – für eine sofortige Orientierung und mehr Komfort.
- 1,25"- und 2"-Filter: Eine spezielle Beschichtung beseitigt Probleme hinsichtlich der Vorder-/Rückseitenausrichtung – einfach einschrauben für eine schnelle, werkzeuglose Installation.



Garantie und Service
- Qualitätssicherungsprüfung: Jeder Filter wird vor der Auslieferung spektralen Tests und strengen Prüfungen unterzogen, um eine gleichbleibende optische Leistung zu gewährleisten.
- Kundendienst: Beinhaltet eine zweijährige Garantie auf Herstellungsfehler sowie professionellen technischen Support und Gebrauchsanleitung.
- Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team:
https://touptek-astro.com/supports
Wichtige Hinweise
- Farbabweichungen: Die Farben der Filterbeschichtung können unter verschiedenen Lichtbedingungen und aus unterschiedlichen Blickwinkeln unterschiedlich erscheinen – dies ist ein normales optisches Verhalten.
- Produktverbesserungen: Wir optimieren unsere Produkte kontinuierlich. Dies kann zu geringfügigen Änderungen an Spezifikationen und Aussehen führen. Spezifikationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die endgültigen Details entnehmen Sie bitte dem physischen Produkt.