







-
Accept credit cards and PayPal
-
Complimentary global delivery for purchases exceeding USD 179
-
Enjoy a complimentary two-year warranty service
-
Benefit from personalized, one-on-one premium service
Alle gekühlten DSO-Kameras müssen zur Bildgebung an eine externe 11–14-V-Stromversorgung angeschlossen werden.
Die ATR294M ist eine leistungsstarke, gekühlte Monochrom-Astronomiekamera mit dem Sony IMX294CJK Micro-4/3-Sensor im Format 11,7 Megapixel mit 4,63 μm großen Pixeln. Sie wurde für Deep-Sky-, Mond-, Sonnen- und Planetenaufnahmen entwickelt und bietet ein hohes Signal-Rausch-Verhältnis für beeindruckende Astrofotografie-Ergebnisse.
Dank des fortschrittlichen TEC-Kühlsystems gewährleistet die ATR294M eine präzise Temperaturregelung innerhalb von ±0,1 °C und reduziert so das Rauschen bei Langzeitbelichtungen. Die Tauschutzheizung verbessert die Leistung unter verschiedenen Bedingungen zusätzlich. Der integrierte 14-Bit-ADC, die 15-ke-Full-Well-Kapazität und der Binning-Modus sorgen für außergewöhnliche Bildqualität und Empfindlichkeit und machen sie zu einer erstklassigen Astronomiekamera.

Bitte beachten Sie: Alle gekühlten ToupTek Astro DSO-Kameras können nur mit einem 12V3A-Gleichstromnetzteil betrieben werden. Wir empfehlen die Verwendung des mitgelieferten Netzteils oder eines Lithium-Ionen-Akkus mit stabiler 11-14V-Ausgangsspannung. Bitte verwenden Sie keine Netzteile mit falschen Spezifikationen oder instabiler Ausgangsspannung, da dies die Bildaufnahme beeinträchtigen oder die Kamera sogar beschädigen kann.

Sensorinformationen
ATR294M verfügt über einen Sony IMX294 4/3-Zoll-Sensor im optischen Format
Bildbereich: 19,1 mm x 13 mm,
Diagonale: 23,1 mm
Pixelgröße: 4,63 μm x 4,63 μm

DDR3
Die ATR294M-Kamera verfügt über einen ultraschnellen Speicherpuffer mit 512 MB (4 GB), um eine stabile Bildübertragung zu gewährleisten.

Zweistufiges TEC-Kühlsystem
Der ATR294M ist mit einer integrierten Wärmeableitungsstruktur und einem effizienten Kühlmodul ausgestattet. Das Kühlsystem des ATR294M verfügt über eine zweistufige thermoelektrische Kühlung (TEC) mit steuerbarem Lüfter zur Unterstützung der Wärmeableitung. Dadurch kann der Bildsensor bei Temperaturen bis zu 42 Grad Celsius unter der Umgebungstemperatur betrieben werden. Die Belichtungszeit lässt sich auf bis zu eine Stunde einstellen, um sicherzustellen, dass jedes kleinste Detail erfasst wird. Selbst im Sommer läuft der Sensor bei Kühltemperaturen von -5 °C bis -10 °C die ganze Nacht stabil.

Anti-Tau-Technologie
ATR294M verwendet die neue Anti-Tau-Technologie, die das Kondensationsproblem durch Erhitzen effektiv lösen kann.
Diese Heizfunktion verbraucht etwa 5 Watt, kann aber zum Stromsparen per Software abgeschaltet werden.
Darüber hinaus verfügt die Tauheizung am Schutzfenster über 4 einstellbare Stufen, sodass der Benutzer die Heizleistung finden kann, die seinen Anforderungen am besten entspricht.

Kameraparameter (Volle Auflösung, RAW 14-Bit-Modus, Temperatur: -10 °C, HCG)

Kameraparameter (Volle Auflösung, RAW 14-Bit-Modus, Temperatur: -10 °C, LCG)

Spektrale Reaktion

Mechanisches Diagramm




Verbindung mit Zubehör

Verpackungsliste

