Zu Produktinformationen springen
1 von 2

ToupTek Astro

LRGB-Filter

LRGB-Filter

Telescope filters
Normaler Preis $129.00 USD
Normaler Preis $129.00 USD Verkaufspreis $129.00 USD
Save: $0 Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
尺寸
Vollständige Details anzeigen
  • Payment Payment
    Accept credit cards and PayPal
  • shippment Payment
    Complimentary global delivery for purchases exceeding USD 179
  • support Payment
    Enjoy a complimentary two-year warranty service
  • service Payment
    Benefit from personalized, one-on-one premium service
Description
REVIEWS
Warum LRGB-Filter wählen?
Das ToupTek Astro LRGB-Filterset wurde entwickelt, um die Lichtverschmutzung zu überwinden und ermöglicht Astrofotografen, die authentische Farbpracht des Universums sichtbar zu machen.

Die RGB-Dreikanalfilter sind unverzichtbare Werkzeuge für monochrome Astronomiekameras, um Bilder in professioneller Qualität aufzunehmen.

ToupTek Astro LRGB-Filter nutzen fortschrittliche optische Materialien und präzise Beschichtungstechnologie, um Himmelsstrahlung selektiv durchzulassen und gleichzeitig die städtische Lichtverschmutzung zu blockieren. Dies erweckt die wahren Farben des Sternenhimmels zum Leben und verbessert den Bildkontrast deutlich.

Selbst schwache Himmelsobjekte können detailreiche Details sichtbar machen. Der extrem geringe Halo-Effekt sorgt für exzellente Bildtreue und hebt Ihre Astrofotografie auf ein neues Niveau.
LRGB filters for astrophotography
Technische Parameter
Größe: 36 mm (ungerahmt) / 1,25 Zoll (31,77 mm) / 2 Zoll
Glasdicke: 2mm
Übertragungsbereich:
L (420–690 nm); R (595–695 nm); G (495–580 nm); B (400–510 nm)
Lichtdurchlässigkeit: >95%
Glasmaterial: Quarzglas
Rahmenmaterial: Aluminiumlegierungsmetall
Oberflächenbehandlung: Doppelseitiges hochpräzises optisches Polieren
Beschichtungstechnologie: IAD (Ion Assisted Deposition) Beschichtungstechnologie
Beschichtungssystem-Design: AR-Antireflexbeschichtung + Quarzglas + Präzisions-Cutoff-Beschichtung
OD: ≥5,0
LRGB filters for astrophotography
Spektrum
LRGB filters for astrophotography
Tipps zum Lesen von Spektraldiagrammen:
  • Die horizontale Achse stellt die Wellenlänge des Lichts dar ( Einheit: nm ) und die vertikale Achse stellt die Lichtdurchlässigkeit dar ( Einheit: % ).
    Graue Linie: L-Kanal; Rot: R ; Grün: G ; Blau: B
  • Die Signalbänder des Emissionsnebels konzentrieren sich hauptsächlich um 656 nm (Hα) , 500,7 nm (OIII) und andere Bänder.
  • Spitzenwerte der Lichtverschmutzung treten üblicherweise bei 540 nm und 590 nm auf (Natrium-/Quecksilberlampenbänder).
  • Die Übertragungsbereiche der astronomischen Filter sind so konstruiert, dass diese Interferenzbänder vermieden werden. Dadurch wird eine effektive Signalübertragung gewährleistet und der Kontrast sowie die Bildreinheit verbessert.
Hauptmerkmale
▶️ Genaue Wellenlängenbänder zur Wiederherstellung echter Farben
Hochpräzise Wellenlängenpositionierung, RGB-Wiedergabe näher am menschlichen Auge für realistischere Zielfarben.

▲ L-Filter (420–690 nm): UV/IR-Grenzwert für verbesserten Kontrast und Schärfe.
▲ R-Filter (595–695 nm): Hervorhebung der Hα- und SII-Bänder.
▲ G-Filter (495–580 nm): Unterdrückt Quecksilber-/Natriumverschmutzung und überträgt gleichzeitig OIII.
▲ B-Filter (400–510 nm): Erfasst Hβ- und OIII-Emissionen.
▶️ Hochwertiges Quarzglas, hohe Transparenz und Reinheit
ToupTek-Filter bestehen aus hochreinen Quarzglassubstraten mit einer Transmission von >90 %. Sie bieten eine außergewöhnliche Blau-Violett-Transmission und thermische Stabilität – ideal für anspruchsvolle astronomische Aufnahmen.
▶️ Dichte IAD-Beschichtung, langlebig und stabil
Durch den Einsatz der IAD-Beschichtungstechnologie (Ion Assisted Deposition), die zwar teurer als die herkömmliche Vakuumverdampfung ist, aber dichtere und gleichmäßigere Beschichtungen erzeugt, die langlebig, korrosionsbeständig und über eine höhere Umweltstabilität verfügen.
▶️ Präzisionsbeschichtung, unterdrückt Halos deutlich
ToupTek-Filter verwenden ein proprietäres Mehrschicht-Beschichtungssystem – einschließlich einseitiger Abgrenzung, Front-AR-Beschichtung und Randschwärzung – um Lichthöfe zu eliminieren, Streulicht zu minimieren und eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.
▶️ Hohe optische Grenztiefe, stellt natürliche Farben wieder her
Alle Filter verfügen über eine Grenztiefe von OD≥5,0 und blockieren unerwünschtes Licht, um Artefakte zu vermeiden und eine naturgetreue Farbwiedergabe zu liefern.
▶️ Mattschwarze Kantenbeschichtung, einfache Installation
Alle Filter verfügen über eine mattschwarze Kantenbehandlung, um Streulicht zu eliminieren und so optimale Durchlässigkeit und Kontrast zu gewährleisten.
▲ 36-mm-Filter: Die zum Teleskop gerichtete Seite hat einen nach innen gerichteten geschwärzten Rand zur sofortigen Erkennung der Ausrichtung.
▲ 1,25"- und 2"-Filter: Mit Gewinderahmen aus Aluminiumlegierung für die direkte Einschraubmontage.
▶️ Hochkompatibel
Alle Filter verwenden eine einteilige, kleberfreie Struktur.
▲ 36 mm: APS-C und kleinere Sensoren
▲ 1,25": 1-Zoll- und kleinere Sensoren
▲ 2": Vollformat & kleinere Sensoren
Kompatibel mit Filterrädern nach Industriestandard:
36 mm: 7-Loch / 1,25": 8-Loch / 2": 5-Loch
LRGB filters for astrophotography
ToupTek Astro LRGB Filterleistung
NGC1999
Fotograf: Stimme
Kamera: ToupTek ATR2600M
Führungskamera: GPM462M
Teleskop: Sky-Watcher F3.4
Halterung: UMI
Filter: ToupTek Astro 36 mm LRGB&SHO
Integration: jeweils 12 RGB 600, L 600 × 36, Hα 600 × 48
Gesamtbelichtung: 20h
NGC1999-Beispielbild
LBN777
Fotograf: voice & LiiiiiCo
Kamera: ToupTek ATR2600M
Führungskamera: GPM462M
Teleskop: Sky-Watcher F3.4
Filter: ToupTek Astro 36 mm LRGB&
Halterung: UMI
Integration: jeweils 20 RGB 600, L 600 × 60, Hα 1200 × 40
Gesamtbelichtung: 32h
LBN777 Beispielbild
LDN 1532 und IC 2087
Fotograf: Stimme
Kamera: ToupTek ATR2600M
Führungskamera: GPM462M
Teleskop: Askar FRA400
Halterung: UMI
Filter: ToupTek Astro 36 mm LRGB&SHO
Integration: jeweils 15 RGB 600, L 600 × 45, Hα 600 × 66
Gesamtbelichtung: 26h
LDN 1532 & IC 2087 Beispielbild
M81 und M82
M81 & M82 Beispielbild
Fotograf: yahushua
Teleskop: Askar 130HNT28-AL
Kamera: ToupTek Astro ATR585M
Halterungen: iOptron CEM26
Führungskamera: G3M2210M
Filter: ToupTek Astro 1,25" LRGB und H-Alpha
Gesamtbelichtung: 14h
M81 & M82 Beispielbild

M81 L Einzelbelichtung 300s

M81 & M82 Beispielbild

M81 R Einzelbelichtung 300s

M81 & M82 Beispielbild

M81 G Einzelbelichtung 300s

M81 & M82 Beispielbild

M81 B Einzelbelichtung 300s

Installation
36-mm-Filter: Richten Sie den inneren schwarzen Ring auf das Teleskop aus. So ist eine sofortige Orientierung gewährleistet.
1,25-Zoll- und 2-Zoll-Filter: Direkt in die Filterräder einschrauben – keine Vorder-/Rückseitenausrichtung erforderlich.
HSO filters for astrophotography
HSO filters for astrophotography
LRGB filters for astrophotography
Garantie und Service
  • Qualitätssicherungsprüfung: Jeder Filter wird vor der Auslieferung spektralen Tests und strengen Kontrollen unterzogen, um eine gleichbleibende optische Leistung sicherzustellen.
  • Kundendienst: Eine zweijährige Garantie deckt Herstellungsfehler ab. ToupTek Astro bietet professionellen technischen Support und Anwendungshinweise.
  • Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich über unsere Support-Seite an unseren Kundendienst oder technischen Support:
    https://touptek-astro.com/supports
Wichtige Hinweise
  • Farbabweichungen: Die Farben der Filterbeschichtung können unter verschiedenen Lichtbedingungen und aus unterschiedlichen Blickwinkeln unterschiedlich erscheinen – dies ist ein normales optisches Verhalten.
  • Produktverbesserungen: Wir optimieren unsere Produkte kontinuierlich. Dies kann zu geringfügigen Änderungen an Spezifikationen und Aussehen führen. Spezifikationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die endgültigen Details entnehmen Sie bitte dem physischen Produkt.

Customer Reviews

Based on 5 reviews
60%
(3)
40%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
R
Reinhard Kuske
Some Filters are contaminated with glue

I give only four stars becouse some filters of the 36mm LRGBSHO filterset were contaminated with a kind of glue. The L filter was worst contaminated.
I managed to clean the filters up and meanwhile they are working in Toupteks 7 x 36 mm electronic filter wheel together with the Touptek 2600 mono 2 Gen.
As I am an experienced person regarding filter use and astrofotografy it was okay for me. But it is of course not okay regarding QC control and QM. Touptek needs to do their homework on filter Quality.

L
Larry Cable
great filters but...

I would have given these a 5* review, however despite the description on the product page it was not entirely obvious which way round to install these in the EFW as both sides appeared to have the same tint and reflection, they really need some form of labelling to resolve this unambiguously

B
Brian
36mm LRGB

I use the filters in combination with a ToupTek IMX571 Mono in a ToupTek 7x36mm filter wheel. For the telescope, I used a Takahashi FS-60CB with a 0.72x reducer, resulting in an f/4.3 setup.

I tested the filters on the Pleiades and am extremely satisfied—I would definitely buy them again.

It would just be helpful to have a clear marking indicating which side should face the camera or the telescope. Unfortunately, this is not really obvious, even when looking at the reflection of the filters.

A
Aki M
Good filters

I have now used these filters for 3 DSO targets and all have good results.
For my use these filters are very good and work well with my ATR533M camera.

M
Martin Voigt
Great stuff

Due to all the clouds I was able to use the filters only once yet. Very good filters!