StellaVita ist ein intelligenter, kabelloser All-in-One-Controller für die Astrofotografie. Er ist mit verschiedenen astronomischen Marken kompatibel.
Die kompatiblen Marken und Geräte sind unten aufgeführt. Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert, da wir die Kompatibilität mit weiteren Marken und Modellen durch interne Tests überprüfen.
Liste der mit StellaVita kompatiblen Marken und Geräte
SDK-kompatible Marken und Geräte:
ToupTek Astro | Alle Geräte |
ZWO | Kameras |
QHYCCD |
Einige Modelle: Getestet wurden QHY533, QHY268, QHY5III462C und miniCAM8. |
SpielerEins | Alle Geräte |
Altair | Kameras |
SvBony | SC715C |
Mit der INDI-Plattform kompatible Marken und Geräte:
ZWO | Filterräder, elektrische Fokussierer, parallaktische Montierungen |
QHYCCD | CFW2, CFW3, elektrische Fokussierer |
ATIK | Kameras |
Zwillinge | Elektrische Fokussierer |
Astroasis | Elektrische Fokussierer, Filterräder |
Himmelsbeobachter | Parallaktische Montierungen |
iOptron | Äquatoriale Montierungen, Filterräder und elektrische Fokussierer |
Celestron | Parallaktische Montierungen |
Meow, EasyMount, WarpAstron, CLEARSKY, JUWEI, BlackHole usw. | Parallaktische Montierungen basierend auf Onstep-Einstellungen |
DSLR-Kameras werden noch nicht unterstützt (in Entwicklung).
QHYminiCAM8-Anschluss:
- Schalten Sie die Kamera ein und verbinden Sie sie mit StellaVita über ein USB-Kabel.
- Einschalten StellaVita, dann starten Sie die App.
- Wählen Sie in der App QHY miniCAM8 als Hauptkamera/Filterrad zum Herstellen der Verbindung.
- Das eingebaute Filterrad wird automatisch erkannt.
Klicken Sie hier, um das Video-Tutorial zur Verbindung von QHYminiCAM8 und StellaVita anzusehen!
QHYCFW2/3-Anschluss:
Es gibt zwei Möglichkeiten, QHYCFW2/3 zu verwenden:
- Bei Verwendung eines 4-poligen seriellen Kabels zum Verbinden von Rad und Kamera erkennt StellaVita das Gerät über QHYSDK. Benutzer müssen zunächst die Verbindungsmethode am Rad konfigurieren (wechseln Sie zum seriellen Anschluss oder in den Kamerasteuerungsmodus und schließen Sie dann die QHY-Hauptkamera an, die den 4-poligen Anschluss unterstützt. Anschließend wird die Formatoption „QHYCFW (Modellname der Hauptkamera)“ in der Liste der verfügbaren Geräte des Filterrads angezeigt. Wählen Sie diese aus und verbinden Sie sie.
- Verwenden Sie ein USB-Kabel zum Anschluss des Rades: StellaVita ruft das Gerät über den INDI-Treiber auf. Benutzer müssen zunächst die Verbindungsmethode am Rad konfigurieren (in den USB-Steuerungsmodus wechseln) und dann „QHYCFW2“ oder „QHYCFW3“ in der Filterrad-Geräteliste auswählen. Beachten Sie, dass diese Methode derzeit einen Fehler aufweist. Es wird empfohlen, ein 4-poliges Kabel zum Anschluss zu verwenden.
*Obenstehendes wurde am 1. Juli 2025 aktualisiert.
Wenn Sie noch Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an tpa-support@touptek.com oder gehen Sie zu die Support- Seite.
Weitere StellaVita-Anweisungen:
- StellaVita Kabelverbindung
- StellaVita APP: Schnittstelle
- StellaVita APP: Aufnahmemodi und Funktionen
- So führen Sie die Polarausrichtung in StellaVita durch
- So schließen Sie parallaktische Montierungen in StellaVita an
3 Kommentare
I found “EQMOD” in the drop down list, and set the baud rate to 115,200, and I am now able to connect and control my SkyWatcher EQ6R-Pro. But I have not tried this under the stars yet. I am fairly certain it will work.
The compatibility list shows SkyWatcher Equatorial mounts, but none are listed in the dropdown menu. Just “SkyWatcher Alt-Az”
Gibt es eine Möglichkeit ein Mgen3 von Lacerta einzubinden